Intelligentes Glas – was ist es, was kann es?
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Intelligentes Glas genügt vielen Anforderungen
Intelligentes Glas, das auf Knopfdruck reagiert
Ein intelligentes Glas, dessen Zustand sich via Knopfdruck verändert, ist das LC Glas, wobei „LC“ für „liquid crystal“ (Flüssigkristall) steht. Beim LC Glas wird eine Flüssigkristallschicht in leitende Folien eingebettet, die wiederum von zwei Glasscheiben umschlossen sind. Ein Knopfdruck sorgt hier für permanente Stromzufuhr und dafür, dass die Flüssigkristalle geordnet werden. Die Scheibe wird gut durchsichtig. Ohne Strom geraten die Kristalle in einen ungeordneten Zustand. Die Scheibe lässt weniger Sonnenlicht hinein. Diese Verglasung ist eine durch Schalter regelbare Verglasung.
Intelligentes Glas, das auf Temperaturen reagiert
Auf Temperaturen reagierendes intelligentes Glas wird beispielsweise mit einer Harzschicht zwischen den Glasscheiben realisiert, in die polymere Mikrokapseln eingebettet sind. Erwärmt sich das im Glas eingebettete Harz zum Beispiel auf vierzig Grad Celsius, verändert die Schicht ihren Zustand und streut einfallendes Licht. Das Glas im Fenster wird quasi gedimmt. Sinken die Temperaturen wieder, wird die Dimmung rückgängig gemacht. Es lässt noch immer Licht durch, hält aber bis zu fünfzig Prozent der auftreffenden Sonnenenergie fern. Da solch intelligentes Glas seinen Zustand automatisch verändert, ist es wenig als Sichtschutz geeignet, weil man optische Eigenschaften nicht auf Wunsch verändern kann.
Intelligentes Glas - weitere Systeme
- Elektrochromes Glas: Metalloxide wie Wolframoxid verändern ihre optischen Eigenschaften, wenn sie einer elektrischen Spannung ausgesetzt sind. Hier wird nur immer dann eine elektrische Spannung angesetzt, wenn das intelligente Glas seine optischen Eigenschaften verändern soll.
- Gaschromes Glas: Bei einem gaschromen Glas wird die Wolframoxid-Schicht etwa durch Wasserstoffgas (Färbung des Glases) und Sauerstoff (Entfärbung) verändert.
Intelligentes Glas lässt sich mit weiteren Eigenschaften kombinieren und beispielsweise auch als Verbundsicherheitsglas realisieren. Fachbetriebe für Fenster beraten Sie gern zu allen Fragen des Fensterbaus.
Erfahrungen & Fragen zum Thema Fenster
Neue Fenster: Doppelverglasung oder Dreifachverglasung?
wir Reden um ca. 0,35 W/m²K (bei Schüco Living Fenster) mit einer 2 fach Verglasung Ug 1,1 und einer 3 fach Verglasung mit Ug 0,6 incl. warme Kante ist eine Differenz von 0,35 W/m²K. Nun entscheiden Sie selbst, unter Beachtung der bisherigen Antworten
Garagentore ersetzen und KfW-Förderung
Eine Förderung der KfW ist bei Austausch von Fensterscheiben und Dämmung der Rollladenkästen möglich, wenn die Außenwand schon gedämmt ist oder eine Lüftungsanlage vorhanden ist.
Was ist der Unterschied zwischen einer Feuchtraumfarbe und einer Antischimmelfarbe?
Vorbeugen kann man in so einem Bad nur wenn man eine gewisse Grundwärme hält,vorbeugen mit irgendeiner Farbe bringt nichts.
Meiner Meinung nach sind sogenannte Antischimmelfarben und Bad oder Küchenfarbe nur Geldmacherei.
Ich nehme schon seit 30 Jahren eine ganz normale Innendispersionsfarbe für Bad und Küche und hatte noch nie Propleme.
Frage stellen