Kellerfenster kaufen - die richtige Auswahl
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Kellerfenster kaufen: Wärmeverluste spielen eine große Rolle
Bei Altbausanierungen ist beim Austausch der Kellerfenster darauf zu achten, dass man sie der Dämmung im Gebäude anpasst.
Moderne Häuser sind luftdicht gedämmt und ein Einsatz minderwertiger Kellerfenster führt leicht zu Wärmebrücken. Keller sind generell eine Schwachstelle in der Wärmedämmung und die optimalen Fenster tragen erheblich zum Wärmeschutz bei.
Für die Wohnraumnutzung werden derzeit Kellerfenster aus Kunststoff am häufigsten verbaut. Diese schneiden im Preis - Leistungsverhältnis im Bereich Wärmedämmung, Schall- und Feuchtigkeitsschutz sowie Komfort in der Handhabung am besten ab (mehr zu Preisen von Kellerfenstern). Moderne Kellerfenster aus Kunststoff warten heutzutage mit einem Wärmedämmwert von bis zu 0,6W/qmK auf. Sie sind robust und bieten einen durchschnittlich hohen Widerstand gegenüber mechanischer Außeneinwirkung. Sie sind außerdem witterungsbeständig und leicht zu reinigen.
Moderne Kellerfenster haben außerdem verschiedene Öffnungsmechanismen und können auch in der Größendimensionierung den Bedürfnissen des Käufers und dessen Komfortwünschen angepasst werden.
Weitere Kriterien beim Kaufen von Kellerfenstern - Montage & Sicherheit
Werden die Kellerräume nicht beheizt oder befinden sich im Keller thermisch unterschiedlich genutzte Räume, ist ein ausreichender Feuchtigkeitsschutz vor allem beim Kellerfenster Einbau enorm wichtig. Keller für Lagerungen oder Abstellräume neigen schnell dazu, Wärmebrücken entstehen zu lassen, welche dann zu Feuchteschäden und Schimmelbefall führen. Hier muss man neben der optimalen Dämmung die dazu passenden Kellerfenster kaufen.
Metall Kellerfenster sind neben Kellerfenstern aus Kunststoff eine weitere Option beim Kaufen. Diese werden öfter für Keller verwendet, die nicht als Wohnraum genutzt werden. Sie bieten neben guten Dämmeigenschaften zusätzlich einen sehr hohen Widerstand gegen mechanische Einflüsse, was die Sicherheit steigert. Grundsätzlich gilt es immer, die Kellerfenster kaufen zu gehen, welche die gebotenen Anforderungen am besten erfüllen. Fachhändler bieten hierzu eine große Auswahl und fachliche Beratung.
Für die beste Beratung zum Thema finden Sie unter folgendem Link kompetente Fachbetriebe für Fensterbau aus ihrer Region.
Erfahrungen & Fragen zum Thema Fenster
Neue Fenster: Doppelverglasung oder Dreifachverglasung?
wir Reden um ca. 0,35 W/m²K (bei Schüco Living Fenster) mit einer 2 fach Verglasung Ug 1,1 und einer 3 fach Verglasung mit Ug 0,6 incl. warme Kante ist eine Differenz von 0,35 W/m²K. Nun entscheiden Sie selbst, unter Beachtung der bisherigen Antworten
Garagentore ersetzen und KfW-Förderung
Eine Förderung der KfW ist bei Austausch von Fensterscheiben und Dämmung der Rollladenkästen möglich, wenn die Außenwand schon gedämmt ist oder eine Lüftungsanlage vorhanden ist.
Was ist der Unterschied zwischen einer Feuchtraumfarbe und einer Antischimmelfarbe?
Vorbeugen kann man in so einem Bad nur wenn man eine gewisse Grundwärme hält,vorbeugen mit irgendeiner Farbe bringt nichts.
Meiner Meinung nach sind sogenannte Antischimmelfarben und Bad oder Küchenfarbe nur Geldmacherei.
Ich nehme schon seit 30 Jahren eine ganz normale Innendispersionsfarbe für Bad und Küche und hatte noch nie Propleme.
Frage stellen