Dachsteine – Alternative zu Dachziegeln
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Dachsteine – Beton und Hightech
Dachsteine ...
|
|
|
|
|
Viele moderne Dachsteine sind frost- und formbeständig, wobei die Formen der Betondachsteine sehr unterschiedlich sind. Es gibt sie beispielsweise in Form von Frankfurter, Harzer und Taunus-Pfannen. Daneben gibt es Sonderformen, etwa Dachknickdachsteine, First- und Gratdachsteine oder Lüftungsdachsteine. Hightech-Betondachsteine enthalten neben den klassischen Materialien weitere Materialien wie beispielsweise Titandioxid und nutzen hier etwa Nanotechnologie, die zur Luftreinigung beitragen soll, die Verschmutzung der Dachsteine reduzieren und/oder ihren Witterungsschutz verbessern soll.
Betondachsteine und Dachziegel im Vergleich
Dachsteinen wird die bessere Ökobilanz nachgesagt. So heißt es etwa in einer Studie des Freiburger Ökoinstituts aus dem Jahr 2008 für die Monier Group GmbH: „Insgesamt kann aus Sicht des Öko-Instituts der Schluss gezogen werden, dass Dachsteine aus Beton Dachziegeln aus Ton aus Umweltsicht vorzuziehen sind.“ Dachsteine haben darüber hinaus im Allgemeinen bessere Schallschutz-Eigenschaften. Ein Vorteil, den dagegen viele Dachziegel eher besitzen sollen als Dachsteine: Sie geben Feuchtigkeit oftmals schneller ab als Betondachsteine.
Dachstein | Dachziegel |
| |
|
|
| |
|
Spezielle Dachsteine für Indach- und Aufdach-Solarmodule
Ein mit Dachsteinen gedecktes Dach eignet sich im Prinzip ebenso gut oder schlecht für Solarthermiekollektoren oder Photovoltaikmodule wie für ein Dach, welches mit Dachziegeln gedeckt wurde. Einflussfaktoren auf die Eignung des Dachs für Solarmodule sind eher die Dachneigung und die Dachausrichtung. Und wie für Dächer mit Dachziegeln gibt es auch für Dachsteindächer Systeme für Module auf dem Dach wie für Module, die in das Dach integriert werden.
Weitere Informationen zur Dacheindeckung finden Sie unter unseren Artikeln zum:
- Ziegeldach
- Metalldach
- Schieferdach
- und dem Reetdach.
Wer sein Dach mit Dachsteinen decken lassen möchte, kann hier unverbindlich einen Dachdecker-Fachbetrieb kontaktieren und sich beraten lassen.
Weiterlesen zum Thema "Reetdach"