Kork Dämmung – Naturdämmstoff aus der Korkeiche
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Kork Dämmung - belastbarer & natürlicher Dämmstoff
Zur Herstellung der Kork Dämmung wird die Rinde geschrotet. Man unterscheidet zwischen Backkork und Presskork, wobei Backkork die häufiger zur Dämmung eingesetzte Variante ist.
Die Rinde wird zur Produktion von Backkork-Dämmung heißem Wasserdampf ausgesetzt, wodurch sich das Volumen der Partikel vergrößert (Expansion).
Das aus der Rinde austretende Harz reicht in der Regel aus, um aus dem Schrot Blöcke und dann Platten und Matten zu fertigen. Kork Dämmung wird auch als loser Dämmstoff angeboten.
Einsatzbereiche der Kork Dämmung
Bei Dachdämmarbeiten eignet sich Kork Dämmung für eine vor Witterung geschützte Dachaußendämmung unter der Dachdeckung oder Dachabdichtung. Eine Zwischen- oder Untersparrendämmung ist mit Kork Dämmplatten ebenso möglich. Bei der Dämmung von Decken und Wänden eignet sich Kork Dämmung etwa für:
- die Außendämmung von Fassaden hinter einer Verkleidung oder unter einer Putzschicht,
- als Einblasmaterial für die Kerndämmung,
- die Dämmung von Wänden in Holzrahmen- und Holztafelbauweise,
- generell für die Innendämmung und die Dämmung von Raumtrennwänden.
Von Innendämmung mit Kork wird allerdings bisweilen abgeraten, da Kork einen Eigengeruch entwickelt. Fachbetriebe für Dämmung beraten, inwieweit Kork Dämmung geeignet ist.
Kork Dämmung ist diffusionsoffen, belastbar & schädlingsresistent
Wärmeleitfähigkeit: | 0,040 – 0,050 W/(m K) |
Dichte pro Kubikmeter: | 55 - 60 Kg/m³ (Korkgranulat) |
80 – 500 Kg/m³ (Backkork + Presskork) | |
Baustoffklasse: | B2 (normalentflammbar) |
Preise: | 5 - 40 € pro Quadratmeter, durchschnittlich ca. 25€ pro m² (Orientierungswert) |
Kork Dämmung besteht aus natürlichen, aber nicht heimischen Materialien, was die Ökobilanz durch längere Transportwege verschlechtert. Allerdings ist Kork Dämmung vielfältiger einsetzbar als die ebenfalls natürliche Flachs Dämmung. Kork Dämmung gilt als gut belastbar und diffusionsoffen. Sie kann also Feuchtigkeit speichern und wieder abgeben. Resistenz gegen Verrottung, Fäulnis und Schädlinge ist gegeben.
Bei Fassaden- und Dachdämmung ist Kork Dämmung ein natürlicher Konkurrent zur EPS Dämmung, der Wärme allerdings besser im Haus hält.
Weiterlesen zum Thema "Perlite"Erfahrungen & Fragen zum Thema Dämmung
Möglichst dünne Dämmung für Altbau-Sanierung gesucht
Ja, es gibt andere Dämmungsplatten mit weniger als 20 bzw. 16 cm. Stärke.
Wir können Ihnen z.B. ein EU zugelassenen Dämmstoff anbieten, MB 75 qm, mit einer Dicke von 1 cm. Dieses Material erfüllt alle Werte für eine konventionelle 20 cm Dämmung. Wenn Sie Interesse haben, freue ich mich über Ihren Hinweis. Gerne kann ich Ihnen ein Muster zur Verfügung stellen.
Montage können Sie selber machen oder durch uns erledigen lassen.
Kosten von Reibeputz?
Die Kosten liegen bei ca. 20,- € je qm zuzügl. der ges. MwSt. in Höhe von 19% und schwanken je nach Körnung bis ca. 24,- €.
Jedoch müssen hier noch Kosten für grundieren und eventuelles Bearbeiten des Untergrunds, Abklebe- und Abdeckarbeiten nach Aufwand hinzugerechnet werden.
Treppenhaus im Winter zu kalt
Glasbausteine haben eine sehr geringe Dämmwirkung der Wärmeverlust im Treppenhaus kommt sehr wahrscheinlich daher.
Es ist möglich eine Innendämmung direkt auf die Glasbausteine zu kleben, oder die Aussenseite mit einem Wärmedämmsytem zu dämmen.
Allerdings fehlt dann der Lichteinfall.
Frage stellen