Ihre Daten werden von uns an maximal 5 uns angebundene Fachbetriebe, Händler und Hersteller übermittelt, damit diese Ihnen passende Angebote unterbreiten können. Sofern Ihre Anfrage für Photovoltaik, Bodenarbeiten, Fenster, Heizung, Bad / Sanitär, Trockenbau oder Küche innerhalb von zwei Werktagen nach Freischaltung nicht erfolgreich von der DAA vermittelt werden konnte, erfolgt eine Weiterleitung Ihrer Daten an die be Around GmbH. Sofern Ihre Anfrage für Elektriker, Maler, Heiztechnik, Dachdecker oder Gartenbau innerhalb von zwei Werktagen nach Freischaltung nicht erfolgreich von der DAA vermittelt werden konnte, erfolgt eine Weiterleitung Ihrer Daten an die 11880 AG.
Mit dem Absenden der Anfrage willigen Sie ein, dass die DAA Deutsche Auftragsagentur GmbH Sie telefonisch oder per Whatsapp kontaktiert, um die Angaben zu Ihrem Projekt und Ihre Kontaktdaten zu überprüfen und Einzelheiten Ihres Projekts und damit zusammenhängende Fragestellungen, wie z.B. eine Finanzierung, zu besprechen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Näheres finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen.
Dämmung Tätigkeiten | Außendämmung |
---|---|
Gebäudeteile | Wand / Fassade, Kellerdecke |
Verwendete Hersteller | Schwenk, Caparol, Alligator |
Dämmung Tätigkeiten | Außendämmung |
---|---|
Gebäudeteile | Dach / Dachstuhl, Wand / Fassade |
Verwendete Hersteller | Gutex, Rockwool, Isover, Knauf, Austrotherm, Bauder, Dow, Ecotherm, Kingspan, Schwenk, Steico, Ursa, Kess Isolierklinker, multipor |
Dämmung Tätigkeiten | Innendämmung |
---|---|
Gebäudeteile | Dach / Dachstuhl, Wand / Fassade, Kellerdecke |
Verwendete Hersteller | Pavatex |
Dämmung Tätigkeiten | Reparatur, Neueinbau / Montage, Sanierung / Umbau, Innenausbau |
---|---|
Gebäudeteile | Innenausbau, Lärm- / Schallschutz, Brandschutz |
Dämmung Tätigkeiten | Innendämmung, Außendämmung |
---|---|
Gebäudeteile | Dach / Dachstuhl, Wand / Fassade, Kellerdecke |
Verwendete Hersteller | Gutex, Rockwool, Isover, Knauf, Austrotherm, Bauder, Dow, Ecotherm, Kingspan, Schwenk, Steico, Ursa, Kess Isolierklinker, multipor |
Dämmung Tätigkeiten | Innendämmung, Außendämmung, Reparatur, Neueinbau / Montage, Sanierung / Umbau, Innenausbau |
---|---|
Gebäudeteile | Dach / Dachstuhl, Wand / Fassade, Kellerdecke, Innenausbau |
Verwendete Hersteller | Gutex, Rockwool, Isover, Knauf, Bauder, Ecotherm, Schwenk, redstone, multipor |
Dämmung Tätigkeiten | |
---|---|
Dämmung Tätigkeiten | Innendämmung |
---|---|
Gebäudeteile | Wand / Fassade, Kellerdecke |
Verwendete Hersteller | Rockwool, Heck, multipor |
Dämmung Tätigkeiten | Innendämmung, Außendämmung |
---|---|
Gebäudeteile | Wand / Fassade, Kellerdecke |
Verwendete Hersteller | Heck, multipor |
Dämmung Tätigkeiten | |
---|---|
Dämmung Tätigkeiten | Innendämmung, Reparatur, Neueinbau / Montage, Sanierung / Umbau, Innenausbau |
---|---|
Gebäudeteile | Innenausbau, Lärm- / Schallschutz, Brandschutz |
Verwendete Hersteller | Rockwool, Isover, Knauf |
Dämmung Tätigkeiten | Reparatur, Neueinbau / Montage, Sanierung / Umbau, Innenausbau |
---|---|
Gebäudeteile | Innenausbau, Lärm- / Schallschutz, Brandschutz |
Dämmung Tätigkeiten | Beratung, Kern- / Einblasdämmung, Innendämmung, Außendämmung, Hohlraumdämmung, Reparatur, Neueinbau / Montage, Sanierung / Umbau, Innenausbau |
---|---|
Gebäudeteile | Innenausbau, Lärm- / Schallschutz, Brandschutz |
Verwendete Hersteller | Rockwool, Isover, Schwenk, Steico |
Dämmung Tätigkeiten | Reparatur, Neueinbau / Montage, Sanierung / Umbau, Innenausbau |
---|---|
Gebäudeteile | Innenausbau |
Dämmung Tätigkeiten | Reparatur, Sanierung / Umbau |
---|---|
Dämmung Tätigkeiten | Reparatur, Neueinbau / Montage, Sanierung / Umbau, Innenausbau |
---|---|
Gebäudeteile | Innenausbau |
Dämmung Tätigkeiten | Innendämmung, Außendämmung |
---|---|
Gebäudeteile | Wand / Fassade, Kellerdecke |
Dämmung Tätigkeiten | Reparatur, Neueinbau / Montage, Sanierung / Umbau, Innenausbau |
---|---|
Dämmung Tätigkeiten | Beratung, Kern- / Einblasdämmung, Innendämmung, Außendämmung, Hohlraumdämmung |
---|---|
Dämmung Tätigkeiten | Beratung, Kern- / Einblasdämmung, Innendämmung, Außendämmung, Hohlraumdämmung |
---|---|
Dämmung Tätigkeiten | Beratung, Kern- / Einblasdämmung, Innendämmung, Außendämmung, Hohlraumdämmung, Reparatur, Neueinbau / Montage, Sanierung / Umbau, Innenausbau |
---|---|
Dämmung Tätigkeiten | Reparatur, Neueinbau / Montage, Sanierung / Umbau, Innenausbau |
---|---|
Dämmung Tätigkeiten | Reparatur, Neueinbau / Montage, Sanierung / Umbau, Innenausbau |
---|---|
Dämmung Tätigkeiten | Reparatur, Neueinbau / Montage, Sanierung / Umbau |
---|---|
Dämmung Tätigkeiten | Reparatur, Neueinbau / Montage, Sanierung / Umbau |
---|---|
Dämmung Tätigkeiten | Reparatur, Neueinbau / Montage, Sanierung / Umbau |
---|---|
Dämmung Tätigkeiten | Beratung, Kern- / Einblasdämmung |
---|---|
Gebäudeteile | Wand / Fassade |
Dämmung Tätigkeiten | |
---|---|
Gebäudeteile | Wand / Fassade |
Dämmung Tätigkeiten | Innendämmung |
---|---|
Gebäudeteile | Wand / Fassade, Kellerdecke |
Eine Zweizimmer Eigentumswohnung mit einem Bad und einem Gäste - WC sollte komplett umgebaut werden. so wurde die Trennwand zwischen Wohnzimmer und Schlafzimmer, eine Metallständerkonstruktionswand mit Gipskartonbeplankung, abgerissen und entsorgt. auch die Wand zwischen Küche und Schlafzimmer wurde abgebrochen und entsorgt. Der komplette Stäbchenparkettboden der Wohnung sowie alle Boden- und Wandfliesen wurden entnommen und entsorgt und danach die Estrichflächen geschliffen. die elektroinstallation wurde erweitert (zusätzliche Steckdosen und Schalter und das bestehende Schalterprogramm gewechselt. Das Bad und das WC wurden komplett umgeplant. So befindet sich jetzt im WC eine bodenebene Dusche. Die komplette sanitäre einrichtung wurde entnommen, entsorgt und erneuert. Die Gipskartonleitungsschächte im Bad wurden komplett abgebrochen und wegen der Raumvergrößerung so weit wie möglich verkleinert. Das Bad und das WC wurden neu verputzt und neu gefliest. Zwischen Wohnzimmer und Schlafzimmer wurde eine Glasbausteinwand einseitig satiniert eingebaut. Es wurden verschiedene Gipskartonverkofferungen in Bad, Dusch-WC und Wohnzimmer erstellt. die gesamte wohnung erhielt einen neuen Parkettbodenbelag und neue Parkettsockelleisten sowie einen neuen Innenanstrich.
Kirchmayer BausanierungEs handelte sich um ein Einfamilienhaus, Baujahr 1958, mit einem vollkommen durchfeuchteten Keller aufgrund einer wohnraumähnlichen Nutzung und falscher baulicher Bestandsausführung. So wurde beispielsweise eine perlitteschüttung auf die unbehandelte Bodenplatte aufgebracht und darüber Spanverlegeplatten montiert und darauf ein PVC Bodenbelag. Der Keller roch vermodert und schimmelig. Es war jedoch kein Schimmel sichtbar. Messungen ergaben, dass die Feuchtigkeit vom Bodenbereich herrührt. Bei einer Öffnung des Fußbodenaufbaues kam dann übel riechender Schimmel zum Vorschein. Daraufhin erhielten wir den Auftrag ein Sanierungskonzept zu erstellen, welches auch berücksichtigen sollte, dass der bestehende Waschkeller zum Bad umfunktioniert werden sollte und der Hobbyraum mit Tageslichtfenstern zum Schlafraum oder Kinderspielzimmer, ein weiterer Abstellraum zum Gästezimmer. Zudem sollte die bestehende Raumhöhe erhöht werden, die Kellertreppe und die Kellerräume gefliest werden und vor bestehende Leitungen Gipskartonvorsatzschalen angebracht werden. Auch die Elektroinstallation sollte bei dieser Gelegenheit erneuert und ergänzt werden. wir schlugen dann dem Bauherrn vor, zunächst den gesamten vorhandenen Bodenaufbau zu entfernen und zu entsorgen, da durch die falsche ausführung und falsche Wahl der Baumaterialien der Schimmel vorprogrammiert war. Es wurde keine Dampfsperre unter den Fußbodenaufbau eingebracht. Dann wurde weiter vorgeschlagen die bestehende Bodenplatte abzutragen und den Keller "tiefer zu legen" um eine annähernde wohnraumhöhe zu gewinnen. Unter Berücksichtigung der Fundamenttiefe konnte der Keller um ca. 10 cm abgesenkt werden. Nachdem die Bodenplatte abgetragen war und der darunter befindliche Kies teilweise ausgebaut war, wurde ein Planum mittels einer Kunststoffperlitteschüttung hergestellt, auf dem dann alukaschierte Styrodurplatten zur Bodendämmung verlegt wurden. auf den Styrodurplatten wurde ein Zementestrich verlegt und darauf eine Dampfsperrbahn vstossüberlappend verlegt und verschweißt. Um einen ordentlichen und dichten Wandanschluss zu erreichen wurde zuvor der Innenputz an den außenwänden und den Innenwänden im Bodenbereich komplett entfernt und die Dampfsperre auf entprechender Grungierung an den Wandanschlüssen verklebt.Nach Fertigstellung des Estrichs wurde dem Bauherrn eine Innendämmung der Kelleraußenwand empfohlen, da das Aufgraben und freilegen des Kellers von außen zum einen gar nicht überall möglich gewesen wäre und zum anderen mit sehr viel höheren Kosten verbunden gewesen wäre. Die Innendämmung sorgt natürlich dafür, dass der Taupunkt, der normalerweise außen liegen sollte, nach innen verschoben wird, was mit normal herkömmlichen Dämmungen zu Kondensatausfall und somit zu Schimmelproblemen führen würde. Die verwendete Innendämmung besteht allerdings aus Calzium - Silikat - Platten des Herstellers Redstone. Die die Kondensatfeuchtigkeit aufnehmen und langsam an den Raum abgeben womit keinerlei Beeinträchtigung für die Bewohner oder das Bauwerk selbst entstehen. Im konkreten Fall sollte kein KfW-Darlehen beansprucht werden, weshalb hier nur eine Dämmstärke von 60 mm gewählt wurde um nicht zu viel Wohnfläche zu verlieren. die Calzium-Silikat-Platten wurden an der Innenseite der bestehenden betonierten Kelleraußenwand verklebt und anschliessend mit Spezialputz verputzt. auch die aufgetragene Farbe muss zum System abgestimmt sein. diue bestehenden Doppelfenster aus den 60er Jahren wollte der Bauherr aus Gründen der Authentizität nicht den energetischen Zwängen zum Opfer werden lassen, weshalb Sie nicht ausgetauscht wurden. Es wurde dann eine komplett neue Elektroinstallation im Keller mit dem Programm "Berker 1930" installiert und ein Bad mit ebenerdig gefliester Dusche eingebaut. Alte Heizkörperrohre, die ungedämmt und leicht korrodiert beim Abtrag der Bodenplatte zum Vorschein kamen, wurden vom rost befreit und mit Rostschutzfarbe gestrichen und gedämmt. die Nutzkellerräume, das Bad und die Kellertreppe wurden gefliest und im Wohnkeller ein Parkettbodenbelag verlegt. Zum Abschluss der Sanierung wurde noch ein hydraulischer Abgleich der Heizanlage mit Funksteuerungen der Fa. Ecotuning eingebaut, die den Heizverbrauch um ca. 15 - 30 % absenken. Letztendlich wurden dann noch die Malerarbeiten ausgeführt und die Baustelle grob gereinigt.
Kirchmayer Bausanierung